Inhalt

Spannende Einblicke am Zukunftstag

21. Januar 2025

Am Nationalen Zukunftstag darf man ab der 5. Klasse einen Beruf erkunden. Die meisten Kinder begleiten ihre Eltern zum Arbeitsplatz, aber sie dürfen auch einen anderen Arbeitsort, bzw. Betrieb besuchen. Die Schülerinnen und Schüler können auch mit einem Freund oder einer Freundin mitgehen. Beim Zukunftstag ist die Aufgabe, etwas Neues über einen Beruf zu lernen und einen Einblick in einen solchen zu erhalten.

Ich, Mia, war am Zukunftstag bei der Swisscom. Dort war ich zuerst in einem Workshop, in dem man lernte, welche Berufe es bei der Swisscom gibt. Danach nahm ich in einen Workshop teil, bei dem wir mit dem Handy Fotos aus verschiedenen Winkeln machen mussten. Danach ging ich mit meiner Freundin Lara und ihrer Mutter Mittagessen. Anschliessend gingen wir in den Swisscom-Shop, besichtigten den Laden und halfen dort auch mit. Zum Teil kamen etwas anstrengende Kunden, aber auch einfach Leute, die Hilfe brauchten. Ausserdem gehörte das Putzen der Geräte zu unseren Aufgaben.

Am Zukunftstag war ich, Oribelle, bei der Grossbank UBS. Dort gab es eine Menge verschiedener Workshops, zum Beispiel ein Klimaprojekt, das die UBS unterstützt. Mein Lieblings-Workshop war der über Fälschungen. Dabei durften wir sogar echtes Gold anfassen. Am Schluss hörten wir einem Interview mit den IT-Managern zu. Danach gab es Mittagessen, und der Zukunftstag war zu Ende.

Das waren zwei Beispiele, was die Kinder am Zukunftstag erlebt haben. Die Erfahrungen waren sehr spannend und aufregend.

Dieser Text wurde von Mia und Oribelle, Schülerinnen der Klasse 5a, verfasst.

Fusszeile